Sicher, du darfst kostenlos vorbei kommen, mitmachen und einen Eindruck von uns verschaffen.
Melde dich über diesen Link oder scanne den QR code im Dojo und fülle unser kurzer Fragebogen aus bevor der Unterricht beginnt.
Unser Zeitplan befindet sich hier.
Mindestens eine Sporthose und ein T-Shirt sind sowohl für BJJ als auch für MMA erforderlich.
In BJJ Gi-Kursen wird eine traditionelle Uniform getragen (Kimono bzw. Gi), und in MMA-Kursen sind Handschuhe erforderlich.
Es ist empfehlenswert, zusätzlich eine Wasserflasche mitzubringen.
Während deiner Probewoche im BJJ können wir dir einen Gi (traditionelle BJJ-Uniform) gegen eine Waschgebühr von CHF 15.- ausleihen.
Dieses Angebot gilt nur für Erwachsene.
Jeder Anfänger fängt als Weissgurtan. Von dort aus steigst du je nach Fähigkeit, Zeitaufwand und Engagement in höhere Gürtelstufen auf.
Zwischen jeder Gürtel-Promotion erhälst du Streifen, welche deinen Fortschritt markieren. Jeder Streifen steht für ein Viertel des Weges zum nächsten Gürtel. Nachdem du deinen vierten Streifen erreicht hast, kannst du zum nächsten Gürtel aufsteigen.
Für Erwachsene gilt folgende Gürtelabfolge:
1. Weiss
2. Blau
3. Violett
4. Braun
5. Schwarz
Kinder folgen einem anderen Gürtelsystem mit zusätzlichen Rängen und farbigen Streifen, die den Fortschritt vor einem Gürtelwechsel anzeigen. Das System umfasst die folgenden Farben und Stufen:
1. Grau mit weissem Balken
2. Grau
3. Grau mit schwarzem Balken
4. Orange mit weissem Balken
5. Orange
6. Orange mit schwarzem Balken
7. Gelb mit weissem Balken
8. Gelb
9. Gelb mit schwarzem Balken
10. Grün
Der weisse Balken steht für die erste Promotion innerhalb eines Gürtels, gefolgt von keinem Balken für den nächsten und schliesslich einem schwarzen Balken vor dem Übergang zu einer neuen Gürtelfarbe.
Obwohl es den Trainern überlassen bleibt, was sie unterrichten, umfasst eine Unterrichtsstunde in der Regel Aufwärmübungen, Technikenvorführungen, Übungen (Training) und Sparring (Versuche gegen realen Widerstand).
Hauptsächlich Deutsch und Englisch. Einige von ihnen sprechen fliessend Portugiesisch und Italienisch.
Das tun wir im Rahmen des „BJJ 4 Kids”-Programms auf jeden Fall. Du darfst deine Kinder zum Unterricht begleiten und dich auf unseren bequemen Sofas neben den Matten hinsetzen.
Wir empfehlen sie im Budosport Zürich einzukaufen.
Nur in Disziplinen, für die du bezahlt hast, ausser du nimmst an der Probewoche teil. Speziell in BJJ-Kursen musst du zuerst mindestens 4 Monate Erfahrung gesammelt haben, bevor du an NoGi- oder Mittelstufe-/Fortgeschrittenenkursen teilnehmen kannst.
Nein, solange es sich um die vollständige Kleidung handelt, schränken wir deine Entscheidungsfreiheit nicht ein.
Falls du dich entscheidest, ein vollwertiges Mitglied zu werden, empfehlen wir dir, deinen Gi mit einem Aufnäher zu versehen oder einen Gi mit unserem Logo zu kaufen. Um unter unserem oder einem anderen Teamnamen anzutreten, benötigst du in der Regel einen Gi mit dem Logo deines Teams.
Besuch einfach die Preise Webseite und entscheid dich für das Abo, das dir am besten passt.
Kettlebells, Hanteln, Klimmzugstangen, Heimtrainer und viele weitere Geräte.
Nicht unbedingt, unsere Richtlinie besagt, dass Zahlungen bis zum Monatsende aufgeschoben werden können.
Von dieser Regelung ausgenommen sind Mitglieder von MMA-Abos, die sofort zahlen müssen.
Nur eine einmalige Bearbeitungsgebühr von 30 CHF.
